Rap aus Uerdingen auf den Beat von Bushidos Sonnenbankflavour:
Der zweite Track pfeilt weiter eifrig an Frankfurts "Hauptstadt der Gewalt" - Image. Neben Azad, Haftbefehl, Vega und Konsorten und versucht auch dieser Herr sein Glück:
Montag, 28. Februar 2011
K'lautern: Fandemo für traditionelle Stadionnamen
Zwei Videos mit Rede-Beiträgen von der Demo.
Die aktiven Fangruppen des 1. FC Kaiserslautern und des Hamburger SV planen zum Bundesligaspiel am Samstag (15:30 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) eine gemeinsame Demonstration. Das Thema der um 12:30 Uhr startenden Kundgebung am Rathausplatz inklusive anschließendem Marsch zum Betzenberg wird der Erhalt traditioneller Stadionnamen sein - hier insbesondere des Fritz-Walter-Stadions und des Volksparkstadions.
Für den Aufruf im Wortlaut hier klicken.
Old School Mix Deutschland 4
Nach länger Pause mal wieder etwas aus unserer Oldschool-Reihe
Der Aufstieg von Stahl Brandenburg in die Zweite Bundesliga
Nahaufnahme HSV Fan Club Harburg
Der Aufstieg von Stahl Brandenburg in die Zweite Bundesliga
Nahaufnahme HSV Fan Club Harburg
Samstag, 26. Februar 2011
Wir wissen, wo du warst, wo du bist und was du vorhast!
Glaubst du nicht? Stimmt sogar, aber dafür weiss es der Staat. Und weil "der Staat" viel zu abstrakt klingt, sagen wir besser: es weiß derjenige Staatsdiener, der es wissen will, weil du verdächtig bist. Der Schlüssel zu eurem Leben ist die Vorratsdatenspeicherung, die nicht weniger als das Ende der Unschuldsvermutung bedeutet.
Bislang konnten sich nur wenige konkret etwas unter der Vorratsdatenspeicherung vorstellen. Damit das endlich ein Ende hat und mehr Menschen begreifen was auf dem Spiel steht (oder längst verloren wurde), hat der Politiker Malte Spitz(Die Grünen) seine Daten aus sechs Monaten Vorratsdatenspeicherung bei der Telekom eingeklagt und veröffentlicht.
Wer sich in Ruhe anschaut, was man aus den Daten ablesen kann, wird meinen, dass unsere Regierung Orwells "1984" als Anleitung verstanden hat.
Schaut selbst: Hier für den Artikel auf zeit.de klicken
Hier geht's zur Visualisierung von Malte Spitz Leben
Kotzen erlaubt!
Diese Daten sollen, so die Idee des Gesetzgebers, Strafverfolgern zur Verfügung stehen und ihnen vor allem bei der Suche nach Terroristen helfen. Allerdings lassen Schätzungen der Kommunikationsanbieter den Schluss zu, dass sie vor allem dazu dienen, leichtere Vergehen wie illegales Datentauschen, Betrug oder Beleidigungen zu verfolgen.(Quelle: zeit.de)
Unabhängig davon ist der Hauptkritikpunkt, dass mit der Vorratsdatenspeicherung jeder Bürger potenziell verdächtig ist und überwacht wird und dass sie so dazu beitragen, die Unschuldsvermutung abzuschaffen.
Außerdem gibt es Studien, die zeigen, dass sich anhand von solchen Verbindungsdaten detaillierte Aussagen über das Verhalten der Beobachteten machen lassen und dass die Daten mindestens genauso aufschlussreich sind, wie ein Abhören der Inhalte der Kommunikation.
Bislang konnten sich nur wenige konkret etwas unter der Vorratsdatenspeicherung vorstellen. Damit das endlich ein Ende hat und mehr Menschen begreifen was auf dem Spiel steht (oder längst verloren wurde), hat der Politiker Malte Spitz(Die Grünen) seine Daten aus sechs Monaten Vorratsdatenspeicherung bei der Telekom eingeklagt und veröffentlicht.
Wer sich in Ruhe anschaut, was man aus den Daten ablesen kann, wird meinen, dass unsere Regierung Orwells "1984" als Anleitung verstanden hat.
Schaut selbst: Hier für den Artikel auf zeit.de klicken
Hier geht's zur Visualisierung von Malte Spitz Leben
Kotzen erlaubt!
Freitag, 25. Februar 2011
Ultra Klassiker: Harlekins Reportage
Pünktlich zum Wochenende gibts für die Älteren unter euch einen kleinen Klassiker. Die kurze Polylux Reportage "Ultras: Harte Fußballfans geben alles" über die HB98 hat zwar mittlerweile gut 10 Jahre auf dem Buckel, gibt jedoch zumindest nen kleinen Einblick in vergangene Zeiten.
Kurz gemeldet: Nadsat 1964 - Ultra Radio der Diablos Leutzsch
Heute abend ist es wieder soweit, die aktuelle Sendung von Nadsat1964 steht an. Start ist um 20 Uhr, Thema wird heute das Testspiel Zwickau gegen Chemie sein. Den passenden Stream gibts wieder hier
Donnerstag, 24. Februar 2011
Das ist mal ne Tribüne...
Hier ein paar Impressionen aus der argentinischen Primera C Metropolitana (vierte Liga), genauer gesagt aus Lujan:
Ultra Rap Wehen Wiesbaden
Mal wieder etwas vom SV Wehen Wiesbaden:
Stealy Dan prsäentiert seinen Fußball-Rap Track "Sportverein" mit Unterstützung vom Supremus Dilectio
Obs dem dicken Vorsänger Benny gefällt, dass sein Podest mit Stealy Dan fremdgeht? Man weiß es nicht...
Stealy Dan prsäentiert seinen Fußball-Rap Track "Sportverein" mit Unterstützung vom Supremus Dilectio
Obs dem dicken Vorsänger Benny gefällt, dass sein Podest mit Stealy Dan fremdgeht? Man weiß es nicht...
Mittwoch, 23. Februar 2011
Selbstregulierung in Portugal
Sporting - Benfica 21.02.2011
Wieso man aber die eigenen Fahnen als Wurfgeschosse benutzt, bleibt wohl ein Rätsel...
Wieso man aber die eigenen Fahnen als Wurfgeschosse benutzt, bleibt wohl ein Rätsel...
Abonnieren
Posts (Atom)