Montag, 8. November 2010

Fußball ist Krieg

Nein, dieses mal hat weder Rainer Wendt von der GdP geäußert, noch hat die Presse aus ein wenig Pyrotechnik wieder bürgerkriegsähnliche Zustände gemacht, sondern die Ultras Vak410 von Ajax Amsterdam haben beim Spiel gegen Ado den Haag am 07.11.2010 eine Choreo zu Ehren des verstorbenen Erfolgstrainers Rinus Michels auf die Beine gestellt. Michels, der auch der General genannt wurde, holte mit Ajax vier mal die Meisterschaft, dreimal den Pokalsieg und einmal den Europokal der Landesmeister.

In der Choreographie zieht der General symbolisch die Strippen auf dem Schlachtfeld, der Spruch "Voetball is oorlog" heißt übersetzt "Fußball ist Krieg" und ist die verkürzte Form eines bekannten Zitates von Michels, welches in voller Länge lautet: "Spitzenfußball ist wie Krieg. Bist du zu lieb, bist du verloren"



Zu lieb ist den Ultras Vak410 zur Zeit auch die Mannschaft, denn neben der Hommage an Meistertrainer Michels, ist die Choreo auch gleichzeitig ein Seitenhieb an die Mannschaft, welcher nach Ansicht der Biss und der letzte Siegeswille in der Vergangenheit fehlte.

Quelle: www.vak410.nl

Basketball ARIS - Paok

Mal wieder ein Ausflug zum Basketball, in diesem Fall zum Stadtderby Aris Thessaloniki gegen Paok Thessaloniki und zum grandiosen Auftritt der Super3. Auf den Auftritt der Gäste können wir nicht eingehen, da wie üblich bei diesem Derby, auch am 06.11.2010 keine Gästefans erlaubt waren.


 






Sonntag, 7. November 2010

Zenit bei Hajduk Split

 

Kontrolle Total

Wieder mal Sonntag... Wer Langeweile hat, weil sein Verein heute nicht spielt, dem empfehlen wir die folgende Arte-Reportage "Kontrolle-Total" über den modernen Überwachungsstaat. Ein Großteil der Reportage handelt zwar von der Situation in Frankreich, jedoch sind augrund der verbindlichen EU Regelungen zum Thema Vorratsdatenspeicherung und Terrorismusbekämpfung genug Paralellen zur Situation in unserem Land zu erkennen. Ferner sind auch bei uns Arbeitnehmerbespitzelungen, Datensammlung zur Konsumforschung und die Situation des WorldWideWeb in Bezug auf Datenschutz keine unbekannten Probleme.

X3: Lobbyismus für Dummies

So geht Politik heute:



Der neue Film von Alexander Lehmann (”Willkommen bei Facebook”, “Buugle weiß alles”)

Kurz gemeldet: KSV-Fans demonstrierten

Kassel. „Unsere Heimat, unsere Liebe ist das Auestadion. Der Kommerz darf niemals siegen. Für immer Auestadion“, sangen die 80 Teilnehmer, als sie am Samstagmorgen durch die nasse Innenstadt zogen.

Zum Artikel

Samstag, 6. November 2010

By the way 3

Heute gibt es zwei Zeitungsartikel zum Thema Aufkleber im Stadtbild. Eigentlich möchten wir die Bildzeitung ungerne verlinken, jedoch ist der Unterschied zwischen der Springerpresse in Bremen und dem Kölner Stadtanzeiger, wie zu erwarten, so immens, dass es schon fast wieder einen Klick wert ist...



Geklebte und überklebte Gesinnung - Kölner Stadtanzeiger 04.11.2010



Bremen klebt zu - Springer Presse 03.11.2010

Derby in Buenos Aires: Huracan vs. San Lorenzo

Langsam aber sicher wird es Winter in Deutschland, die Zeit der T-Shirts und Shorts ist eindeutig vorbei, das Land wird noch grauer als es eh schon ist und beim Einkaufen gucken einen die Schokoweihnachtsmänner schon blöd von der Seite an. Da lohnt sich doch malwieder ein Blick ins sonnige Südamerika, genauer gesagt zum Buenos Aires Derby zwischen Huracan und San Lorenzo umso mehr. Trotz 3-0 Niederlage zeigen die Cuervos rund um La Gloriosa bei feinstem Fußballwetter beim Duell der Stadtviertel Buedos und Parque Principal einen emotionaleren Auftritt als der Großteil der deutschen Szenen bei nem 3:0 Sieg.













All around the world II

Interessant wird es ab Minute 1:29 und 3:12



Für alle die was an den Ohren haben, die nigerianischen Schulkinder singen 2 Hertha Lieder. Vorher heißt es übrigens "let me see you Schwarzenegger", bevor hier jemand was falsches versteht

Freitag, 5. November 2010

Fremdschämen - ein Klassiker

Ein Zeitgenosse mit Humor hat ein bereits vor Jahren kursierendes Video bei Youtube eingestellt. Der entsetzte Beobachter sieht tumbe Ultras Mitglieder des Commando Ultra` Wolfsburg und Pfalz Inferno beim gemeinsamen, erfolgreichen Versuch sich nach Kräften zu blamieren. Ja, sie singen tatsächlich "Viva Colonia".



Danke an den Einsender.